Matteos Gesang
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

stille

  • AnnKristin
  • Gehört, Gesehen, Uncategorized
  • August 2, 2020

Matteos Gesang

Heute war ich in meiner Pfarrgemeinde. Alles ist anders, jetzt in der Corona-Zeit, und obwohl ich die Maßnahmen unterstütze, sehne ich mich nach dem Alltag. Ewig scheinen mir die Sonntage her, wo wir als Gemeinde versammelt waren, sangen, uns den Friedensgruß gaben, das Kreuz mit dem Weihwasser machten, der Altarraum voller Kinder war.

Mir fehlt das. Manchmal erscheint es mir wie ein Traum, der lange zu Ende geträumt ist. Wie eine Welt, die so weit zurückliegt. Ich vermisse die sinnliche Art, Gottesdienst zu feiern, wie wir Katholiken es bis in die Fingerspitzen vermögen.

Es war ein Corona-Gottesdienst, eine Eucharistiefeier mit Anmeldung. 

Stille.

Keine Musik.

Soziale Distanz.

Kein Weihwasser.

Handkommunion mit Handschuhen. 

Keine Kollekte. 

Ich vermisse so viele Gesichter, fast die Hälfte der Gemeinde, so leer ist die Kirche, weil nur 70 Menschen am Gottesdienst teilnehmen dürfen.

Ein kleines Baby, das gerade den wunderbaren hellen Klang seiner Stimme entdeckt hatte, war von den Auflagen der Behörden nicht beeindruckt. Es echote so wunderbar, wenn es schrie und brabbelte.
Matteo sang sein Loblied, hell und klar, durchbrach immer wieder die Worte der Gebete und Predigt.

Und für mich war dieses Kinderlachen das schönste am Gottesdienst. Ein Lobpreis für ihn, der uns das Leben schenkt und dessen Liebe den Tod besiegt hat.

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gesehen, Uncategorized
  • August 6, 2019

Ich tune meinen inneren Kompass

Einblicke aus meinem Alltag sollst du hier bekommen, was ich lese, wie ich arbeite, was mich beschäftigt. Und natürlich Hintergrundwissen zu meinen Büchern.
Es war still hier in der letzten Zeit, weil ich die Stille brauchte. Ich habe sie in mich aufgesogen, sie mit durstigen Schlucken getrunken, mit jedem Atemzug inhaliert.
Eigentlich wollte ich dir etwas anderes erzählen, Buchreklame machen, aber ich mag es nicht. Ich mag diesen Leistungsdruck nicht, will mich ständig selbst verkaufen.
Darum erzähle ich dir einfach, was mich momentan umtreibt. Vielleicht hast du etwas Ähnliches erlebt oder kennst diese Gefühle.

Zurück im Alltag in Kopenhagen

Ich bin gerade wieder nach Kopenhagen zurückgekommen. Vier Wochen war ich auf dem Land, nahe am Meer. Jetzt ist Alltag. Aber doch noch nicht ganz. Junior wird erst nächste Woche in der Schule anfangen.
Ich sitze morgens an meinem Schreibtisch im Verlag, am Nachmittag im Lektorat und auch als Autorin, Ehefrau und Mutter und Freundin habe mehr als genug zu tun.

Mir fällt auf, wie laut die Stadt ist, obwohl ich in einem grünen und ruhigem Viertel wohne. Ich bin gesegnet.
Die Geräusche der Stadt sind da. Autos fahren an oder bremsen, Menschen lachen oder schreien, die S-Bahn schließt die Türen und rollt. Es gibt so viele Geräusche. Gerade fliegt ein Flugzeug über unserer Wohnung. Die Stadt brodelt vor Hektik und Geräuschen.

Mein innerer Kompass sagt: Weniger ist mehr.

Mein innerer Kompass sagt mir: Weniger ist mehr. Weniger visuelle und auditive Eindrücke sind mehr Lebensqualität für dich. Zum Leben, wirklichem Leben, brauchst du mehr Stille, mehr Ruhe.
Ich will auf diese Stimme hören.

Was genau das im Alltag für mich bedeutet, weiß ich noch nicht. Seit vielen Jahren praktiziere ich Achtsamkeit, ich meditiere, pflege einen einfachen Lebensstil. Ich sage bewusst nicht Minimalismus, weil meine Wohnung dem Ideal vieler Minimalisten nicht entspricht.

Aber auch ich bin hier in der Großstadt immer mehr dem Sog der Stadt verfallen.
Multitasking, sich selbst optimieren oder verbessern, immer mehr, immer schneller, immer dies und das … Immer so viel wie möglich in die Stunden packen bis der Tag wie ein gut gestopfter Seesack ist. Immer wieder für andere da sein, und dabei ganz oft mich selbst vernachlässigen.

Weg vom Multitasking zu Einfachheit

Wie gesagt, ich weiß noch nicht, wie ich es machen werde. Ich weiß nur, dass Stille und Einfachheit rufen. Dieser Ruf macht mich dankbar, friedvoll, glücklich und ganz kribbelig vor Freude.

Vielleicht bedeutet das, dass ich keine neuen Bücher kaufe, bevor ich nicht meinen SUB abgebaut habe.
Ehrlich gesagt bin ich da skeptisch, so wie ich mich kenne.

Aber ich könnte mir vorstellen, immer nur ein Buch zu lesen, statt drei auf einmal. (Ja, ich kann das ruhig eingestehen … ich praktiziere multi-reading, am besten noch am Kochtopf, in der Wanne, in der Hängematte, in der S-Bahn, auf beim Kopfstand … so ungefähr so …).
Es könnte aber auch sein, dass ich bewusst spazieren gehe – ohne Podcast, ohne Hörbuch, einfach den Schritten lauschen, dem Rauschen der Blätter, den Vögeln … oder dem Brausen der Wellen.

Wahrscheinlich werde ich das alles das machen und trotzdem nicht. Denn ich werde meinem inneren Kompass folgen und ganz bewusst weniger tun und machen. Und einfach sein. Leben. Lauschen. Und glücklich sein.

Was sagt dein innerer Kompass dir?

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gedankt, Uncategorized
  • Juni 15, 2019

Wochenende

Ich bin heute früh aufgestanden, habe etwas gelesen, geschrieben und genossen, den Tag in Stille und Ruhe zu begrüßen. Und ja, jeder Tag ist ein Geschenk, unverdient und liegt in unseren Händen. Ich will das nicht vergessen, sondern einfach nur dankbar sein; für das, was ich alles schon erleben durfte, welche wunderbaren Menschen meinen Weg gekreuzt haben und so viel anderes, was mein Leben bereichert.

Ich wünsche dir mit diesem Worten  ein wunderbares Wochenende.

Sei gut zu dir selbst.

 

P.S. Habe ich dir schon verraten, dass ich Klatschmohn liebe? Die kräftige Farbe, so filigran und dünn, so leicht wippend unter jeder Brise und so vergänglich in ihrer Schönheit.

Read More

Social Media

RSS Abonniere die Beiträge

  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir
  • Pipilotta … äh Bibilotta
  • Ohne Titel
  • Sneak …peak aus meinem Kinderbuch
  • Schreib mit allen Sinnen
  • Wenn Verlierer mein Herz berühren

Instagram News

Instagram hat keinen 200 zurückgegeben.

Folg mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir

Kategorien

  • Gedankt
  • Gehört
  • Gelacht
  • Gelesen
  • Geschrieben
  • Gesehen
  • Uncategorized

Post Tags

Abtreibung Alltag Ann-Kristin Vinterberg Autorengesprach Autoreninterview Autorenleben Buchbesprechung Buchideen Buchtipp Bücherliebe Bücher schreiben Corona Dankbarkeit Das Dünenhaus Der Duft von Broken Leaf Dänemark Ehebruch erste Liebe Familie Fantasy Fehlgeburt Freundschaft Geschichtenhebamme Glück Hörbuch Jodi Picoult Kinderbuch Kopenhagen Leben Lektorat Liebe Liebesroman Meer mybookchallenge Neuanfang Rezension Schreiben Schreibtipps Schreibwerkstatt Staatsbürgerschaft stille Thriller Tod Trauer Wahlen

Diese Seite durchsuchen

  • Home
  • Über mich
    • Mehr über mich
  • Bücher
    • Bücher Details
    • Leseproben
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Suche

© 2019 Ann-Kristin Vinterberg

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung