Rhiannon Navin: Alles still auf einmal
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Rhiannon Navin

  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gelesen, Uncategorized
  • Mai 18, 2019

Rhiannon Navin: Alles still auf einmal

Vielleicht hast du vor einigen Jahren das Buch von Wally Lamb: Die Stunde, in der ich zu glauben begann gelesen,. Lamb schreibt über die Folgen eines Amoklaufes an einer amerikanischen Schule. Der Roman hat mich damals berührt, durch seine sprachliche Virtuosität, die gut gezeichneten Figuren und die Handlung. Ein Buch, mit dem ich heute noch nicht fertig bin.
Und genauso geht es mir mit dem Rhiannon Navins Debütroman Alles still auf einmal.

Ich habe die Geschichte schon vor drei Wochen fertig gelesen, aber die Worte, die Handlung mussten erst einmal sacken, so sehr hat mich die Autorin herausgefordert und berührt.

Es ist die Geschichte von Zach und seiner Familie. Sie sind Opfer eines Amoklaufs an der Schule von Zach, wo sein Bruder Andy getötet wurde, Zach aber im Wandschrank überlebt hat.

Anders als andere Bücher über das Thema willkürlicher Gewalt und Amoklauf, die ich bisher gelesen habe, sind zwei Dinge.
Die Ereignisse werden aus der Perspektive des Kindes erzählt, und es ist ein Hoffnungsbuch. Das letzte mag fragwürdig erscheinen, aber es ist die Wahrheit.

Die Autorin erzählt emotionslos, was ein willkürlicher Gewaltakt mit den Menschen anstellt. Vieles kann genannt werden: Sei es die Sensationsgier der Presse, die Trauer der Familien, die verlassenen Kinder, die von den Erwachsenen, die durch ihre eigenen Trauer gelähmt sind, nicht gesehen werden; dann die Einsamkeit, die alle umfasst, und natürlich die Fragen, die sich Opfer als auch die Familie des Täters stellen.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es ist trotz seiner düsteren Handlung ein helles Buch. Manchmal verliebt man sich in die Helden der Bücher, die man liest. Ich habe mich in den sechsjährigen Zach verliebt. Er ist mutig, streckt die Hand aus, will Versöhnung und fordert einen Neuanfang. Einfach aus dem Grund, weil sonst das Leben in tausende Fragmente zersplittert und er ein Leben will, das wert ist gelebt zu werden.

Zach ist nur sechs Jahre als, aber weiser als die Erwachsenen, die an seiner Seite leben. Intuitiv findet er einen Weg aus seinem Schmerz und seiner Trauer und kann damit den anderen helfen.

Ich will eigentlich nicht viel mehr sagen, denn das Buch spricht für sich selbst – oder besser gesagt: Zach, sechs Jahre, will gerne seine Geschichte mir dir teilen.
Ich wünsche ihm ganz viele Zuhörer … und unserer Welt Menschen, die keine Angst haben, einen Neuanfang zu wagen und an die Zukunft glauben.

Danke an Rhiannon Navin, die diese Buch in unsere Hände gelegt hat.

Read More

Social Media

RSS Abonniere die Beiträge

  • Ohne Titel
  • So schreibst du deinen genialen ersten Satz
  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir
  • Pipilotta … äh Bibilotta
  • Ohne Titel
  • Sneak …peak aus meinem Kinderbuch

Instagram News

Instagram hat keinen 200 zurückgegeben.

Folg mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • So schreibst du deinen genialen ersten Satz
  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen

Kategorien

  • Gedankt
  • Gehört
  • Gelacht
  • Gelesen
  • Geschrieben
  • Gesehen
  • Schreibtipp
  • Uncategorized

Post Tags

Abtreibung Alltag Ann-Kristin Vinterberg Autorengesprach Autoreninterview Autorenleben Buchbesprechung Buchideen Buchtipp Bücherliebe Bücher schreiben Corona Dankbarkeit Das Dünenhaus Der Duft von Broken Leaf Dänemark Ehebruch erste Liebe Familie Fantasy Fehlgeburt Freundschaft Geschichtenhebamme Glück Hörbuch Jodi Picoult Kinderbuch Kopenhagen Leben Lektorat Liebe Liebesroman Meer mybookchallenge Neuanfang Rezension Schreiben Schreibtipp Schreibtipps Schreibwerkstatt Staatsbürgerschaft stille Thriller Trauer Wahlen

Diese Seite durchsuchen

  • Home
  • Über mich
    • Mehr über mich
  • Bücher
    • Bücher Details
    • Leseproben
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Suche

© 2019 Ann-Kristin Vinterberg

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt