Anette Huesmann: Buchgenres kompakt.
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Nachschlagewerk

  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gelesen, Uncategorized
  • Juni 4, 2019

Anette Huesmann: Buchgenres kompakt.

Ich habe dieses wunderbare und fundierte Nachschlagewerk schon einige Wochen auf meinem Schreibtisch liegen. Als Lektorin, Autorin und Buchmensch im Besonderen interessieren mich die verschiedenen Genres sehr.
Meine Kunden fragen oft: Wo ist mein Text anzusiedeln?
Das ist eine wichtige Frage, vor allem auch, wenn man sein Manuskript bei einem Verlag unterbringen möchte.

Natürlich wissen die meisten von uns, was Fantasy ist, Science-Fiction oder ein Krimi und was einen Krimi von einem Thriller unterscheidet. Anette Huesmann geht jedoch in die Feinarbeit, sprich stellt in ihrem Nachschlagewerk auch die Subgenres vor.
Ein Thriller hat auch Subgenres, wie den Gerichtsthriller, den Actionthriller, den Spionagethriller, den Katastrophenthriller und viele andere.
Wissen Sie, was ein Splatterkrimi ist? Eine Postapokalypse? Oder eine Contemporary Fantasy? Und können Sie spontan Bücher nennen, die diesem Genre zuzuordnen sind? Ich kann es nicht bei allen Subgenres, denn dafür gibt es zu viele.

Genres machen Buchmenschen das Leben leichter. Sie zeigen auf: Das haben die Bücher gemeinsam und das unterscheidet sie voneinander. Das darf ich als Verlagsmensch von von diesem Manuskript und als Leser von diesem Buch erwarten.
Autoren sollten diese Genres kennen. Während von Autoren literarischer Literatur erwartet wird, dass sie die Genre-Konventionen brechen, wird von der Unterhaltungsliteratur erwartet, dass der Autor diese kennt und berücksichtigt.

Anette Huesmann ist Fachfrau, und zwar Germanistin und Sprachwissenschaftlerin, und arbeitet übersichtlich und systematisch.
Nach einer allgemeinen Einführung in die Erzähltradition im Allgemeinen, baut sie die verschiedenen Artikel zu den Genres gleichermaßen auf.

Was ist charakteristisch für dieses Genre?
Wann entstand dieses Genre?
Was ist die Besonderheiten des Genres?

Ich bin begeistert, dass Anette Huesmann bei den Sub-Genres immer Autoren und ihre Bücher als Beispiele anführt. So kann man z. B. lesen, dass die Österreicherin Auguste Groner den ersten Seriendetektiv im deutschen Sprachraum schuf. Die des englischsprachigen Raum sind den meisten bekannt, u.a. Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Miss Marple.

In der letzten Rubrik findet der Leser Hinweise zu aktuellen Beispielen.
Man muss nicht immer die Einschätzung der Werke teilen, aber sie ist vergnüglich und lehrreich zu lesen. Der Index erlaubt es dem Leser, sich problemlos im Buch zu bewegen.
Ich werde dieses Nachschlagewerk noch oft in die Hand nehmen und es wird meinen Alltag als Lektorin erleichtern.

Anette Huesmann unterrichtet auch im kreativem Schreiben und coacht Autoren. Schauen Sie auf Ihrer Internetseite nach. Ich empfehle diese Kollegin gerne weiter. Bekannt ist sie im Internet als Schreibtrainerin.

Anette Huesmann: Buchgenres kompakt.
Handbuch der Genres von Actionthriller bis Zeitgeschehen.

 

Read More

Social Media

RSS Abonniere die Beiträge

  • Ohne Titel
  • So schreibst du deinen genialen ersten Satz
  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir
  • Pipilotta … äh Bibilotta
  • Ohne Titel
  • Sneak …peak aus meinem Kinderbuch

Instagram News

Instagram hat keinen 200 zurückgegeben.

Folg mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • So schreibst du deinen genialen ersten Satz
  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen

Kategorien

  • Gedankt
  • Gehört
  • Gelacht
  • Gelesen
  • Geschrieben
  • Gesehen
  • Schreibtipp
  • Uncategorized

Post Tags

Abtreibung Alltag Ann-Kristin Vinterberg Autorengesprach Autoreninterview Autorenleben Buchbesprechung Buchideen Buchtipp Bücherliebe Bücher schreiben Corona Dankbarkeit Das Dünenhaus Der Duft von Broken Leaf Dänemark Ehebruch erste Liebe Familie Fantasy Fehlgeburt Freundschaft Geschichtenhebamme Glück Hörbuch Jodi Picoult Kinderbuch Kopenhagen Leben Lektorat Liebe Liebesroman Meer mybookchallenge Neuanfang Rezension Schreiben Schreibtipp Schreibtipps Schreibwerkstatt Staatsbürgerschaft stille Thriller Trauer Wahlen

Diese Seite durchsuchen

  • Home
  • Über mich
    • Mehr über mich
  • Bücher
    • Bücher Details
    • Leseproben
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Suche

© 2019 Ann-Kristin Vinterberg

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt