Glück in vielen Portionen
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Kinderbuch

  • AnnKristin
  • Gedankt, Uncategorized
  • November 20, 2020

Glück in vielen Portionen

Ja, ich weiß, ich bin wieder zu spät. Aber ich bin so voller Glück. Und zwar aus vielen Dingen. Einige möchte ich mit dir teilen.

Zum einem bin ich jetzt mit in der Administrator Gruppe des Bookerfly Clubs. Das Vertrauen ehrt mich und die Kollegen sind professionelle und engagierte Büchermenschen. Wir unterstützen Autoren bei ihrer Buchreise. Der Bookerfly-Club ist eine wunderbare Autoren Community, wo es gemeinsame Schreibsession gibt, Workshops, kleinere Gruppen, die sich mit bestimmten Genres beschäftigen, es gibt so viel geballtes Wissen und Gemeinschaft, dass es mich boostet.

Gestern habe ich einen Workshop über sinnliches Schreiben gehalten. Erst hatte ich Kribbel-Krabbel im Bauch, weil ich mit den Teilnehmer nicht nur über das Schreiben sprechen, sondern sie durch einen magischen Erzählkreis führen und sie einladen wollte, dann eine Szene zu schreiben, die schwer für sie ist. Ich war besorgt, ob dieser meditative Einstieg einige Teilnehmer überfordern oder enttäuschen würde – aber das Feedback war positiv und heute morgen durfte ich aufstehen und viele liebe Mails lesen.

Ich bin glücklich, wenn ich Menschen bei ihrem Traum, endlich ihr Buch in den Händen zu halten, weiterhelfen darf.

Das ist für mich wirklich etwas, was meinem Leben Sinn gibt (nicht nur, aber ich sehe meine Arbeit als Geschichtenhebamme als meine Berufung an!). 

Es macht mich aber auch unendlich glücklich, weil ich mich getraut habe, auf meine innere Stimme zu hören. Denn die hatte mir eigentlich einige Tage im Kopf herumgespukt und immer wieder gewispert: Magischer Erzählkreis, bis ich endlich kapituliert habe. 

Als Autorin bin ich glücklich, weil bis Ende des Jahres alle meine Bücher auch über Tolino in allen Buchhandlungen und Shops zu haben sein werden. Das war komplizierter als gedacht, weil ich mit Amazon angefangen habe. Jetzt kannst du also diese Bücher auch als ePub bestellen: 

Lied des Lebens, Honigkind, Das Dünenhaus sind schon zu haben, Der Duft von Broken Leaf wird am 24.12. als ePub erhältlich sein und am 17.12. auch Schneefrau küsst Schneemann. Schade, dass das nciht vorher geklappt hat, weil es für den Weihnachtseinkauf besser gewesen wäre. 

Und zuallerletzt:

Endlich wird das Kinderbuch – mein Kinderbuch, in das ich wahnsinnig verliebt bin – fertig gesetzt. Ich finde, es ist das Beste, was ich bisher geschrieben habe. Mein witziger Text, die wunderbaren Illustrationen von Elena Buono (hier könnt ihr die Bilder zu meinem Buch sehen!) und die Hörbuchversion von Miss Motte Audio – all das zusammen mit dem Layout von Gabi von der Büchermacherei. Es wird ein Knaller, das spüre ich ganz tief drinnen und kann fast nicht mehr warten. Aber es wird trotzdem noch 2 Monate dauern, weil wir alle Auflagen gemeinsamen hochladen wollen und die Audioversionen brauchen 2 Monate. Nicht verständlich, aber so ist es. 

So – und dann habe ich noch eine kleine Schreibübung für dich.  Schliesslich geht es hier nicht nur um mich.

Viel Spaß und eine wunderbare Woche.

Experten-Tipp und Schreibaufgabe für den Tag

Wir haben wunderbare Sinne. Wer lebendige Texte schreiben will, sollte regelmäßig mit ihnen arbeiten. Das heißt auch: Lebe sinnlich in deinem Alltag.
Finde etwas aus deinem Umfeld oder deinem Obstkorb, z.B. eine Kiwi:

• Tastsinn: Wie fühlt sich die Kiwi an? An den Händen, an den Wangen, Lippen, auf der Zunge, an den Zähnen?
• Sehsinn: Wie sieht die Kiwi aus? Ihre Schale?
• Geruchssinn: Wie riecht die Kiwi?
• Geschmackssinn: Wie schmeckt die Kiwi? Gibt es einen Nachgeschmack?
• Hörsinn: Wie hört es sich an, eine Kiwi zu essen?

Beim Schreiben sind sinnliche Eindrücke unentbehrlich. Nur so erleben deine Leser den Text. Das, was du beschreibst, kommt schneller in die Gefühlswelt der Leser und Leserinnen.

Spätestens jetzt sollte dir klar sein: Schreiben für alle Sinne bezieht sich nicht auf bestimmte, schlüpfrige Genres, sondern ist für alle Formen der Prosa und Lyrik erstrebenswert.

Read More
  • AnnKristin
  • Geschrieben, Uncategorized
  • Oktober 15, 2020

Sneak …peak aus meinem Kinderbuch

Momentan passiert sehr viel. Ich begleite Jungautoren beim NaNoMastermind Kurs im Bookerflyclub – übrigens ein wunderbarer Ort, wenn du dein schreiben professionalisieren willst. 

Mein erstes Kinderbuch über das Gespenstermädchen Spensa, das nicht nur dunkle Hände hat, sondern auch nicht besonders gut gespenstern kann, ist jetzt bei Miss Motte Audio eingelesen. Ich bin so begeistert vom Resultat. Ich warte auf die letzten Illustrationen von Elena Buono und danach wird alles schnell gehen. Aber wie das so im Buchgeschäft ist. Schnell ist dort wirklich überbewertet. Wahrscheinlich kommt das Hörbuch erst in zwei Monaten … 

Ich möchte euch aber schon einen Auszug aus dem 3. Kapitel geben und die ersten Skizzen von der wunderbaren Elena Buono. Was sagt ihr dazu?

Textauszug aus „Spensa“

Illustratorin: Elena Buono

„Ich springe nach hinten, verfange mich im Vorhang und falle auf den Boden. Dort liege ich wie eine dicke Raupe. Das Wasser rauscht weiter. Ich stehe auf, raffe mein Kleid und — traue meinen Augen nicht. Das ist Schaum, weiß und hell und blütenrein. Ich stecke den Finger in den weichen Schaum, reibe und es schäumt noch mehr.
Vielleicht macht das mein Kleid so sauber, dass Johannes mich sehen kann?
Ich drehe den Knopf, finde die richtige Wärme und rubbele alles an mir. Es schäumt und duftet, und mir ist wohlig warm. Hier könnte ich immer stehen bleiben. Doch dann schlägt die Glocke vom Flur. Es ist halb eins. Ich muss mich beeilen. Kreuzkrötenköttel! Mein Kleid ist jetzt weiß, so weiß wie Schnee.
Sofort stelle ich das Wasser ab und drehe mich so schnell um meine Achse, dass die Wassertropfen nur so aus meinem Kleid fliegen.
Jetzt steht das Badezimmer unter Wasser. Als ich das Schlamassel sehe, bin ich nur ein winzig kleines bisschen zerknirscht. Darum kann ich mich leider nicht kümmern.
Schnell husche ich aus dem Zimmer, und drehe vor dem Ofen eine Pirouette, damit mein Kleid trocknet, denn plötzlich ist mir kalt.“ 

Read More
  • AnnKristin
  • Geschrieben, Uncategorized
  • August 12, 2020

Welche AutorInnen haben mich begleitet?

Ich finde es wirklich schwer, darauf zu antworten. Es gibt einfach zu viele wunderbare Autoren und Autorinnen, die mich begleitet haben. Ich habe so viele Lieblingsautoren.
Aber gut, ich versuche es. Um allen gerecht zu werden, werde ich einen Autor, eine Autorin und ein Kinderbuch vorstellen, die mich begeistert, inspiriert und begleitet haben.

Titus Müller – einer meiner Lieblingsautoren

Da gibt es eine Antwort, ganz klar. Titus Müller. Warum? Das ist ganz einfach: Ich mag Titus‘ Prosa, die sich im Laufe der Jahre immer mehr auf das Wesentliche konzentriert hat. Es sind die spannenden Themen, mit denen er sich beschäftigt, die Liebe zum Detail und dass sein christlicher Glaube ohne moralischen Zeigefinger durchscheint, was mich an den Seiten kleben lässt. Ich habe alle seine Romane gelesen.
Beichten kann ich, dass ich immer ein wenig neidisch auf Titus gewesen bin. Er hat gewagt, was ich mich in meiner Jugend nicht getraut habe. Er hat sich neben dem Studium seine Schriftstellerkarriere aufgebaut. Titus ist ein begnadeter Erzähler. Am meisten hat mich „Der Kuss des Feindes“ fasziniert.

Jodi Picoult hat meine Heimat verewigt ….

Ganz klar: Jodi Picoult. Auch sie schreibt wunderbar, einfach und eindringlich. Jodi nimmt immer wieder ethische Themen zum Anlass, recherchiert sehr gründlich und ist nie polemisch. Jodi ist für mich eine der ganz großen Autorinnen der Gegenwart, die sich nicht scheut, gesellschaftlich brisante Themen aufzunehmen.
Ich mag ihre Romane, oft berühren sie mich tief und arbeiten noch lange in mir weiter. Besonders beeindruckt hat mich „Bis ans Ende der Geschichte“. Jodi entführte mich dort in einigen Szenen in die Nähe meiner Heimatstadt, nach Warburg bei Paderborn. Ich war überrascht, aber auch tief berührt, dass die Geschichte meiner Region in ihrem Roman auftaucht. Jodi ist mein ganz großes Vorbild. Ich wünschte, ich könnte schreiben wie sie.

Welches Kinderbuch hat dich inspiriert?

Das ist schwer. Denn die Frage ist: Bücher, die ich als Kind gelesen habe oder als Erwachsene? Geliebt habe ich Frederick von Leo Lionni, diese winzige Maus, die Farben, Gerüche und Sonnenstrahlen sammelt. Mein Mann sagt immer wieder, dass ich eine Frederike bin und im Sommer alles tanke, um den Winter in Dänemark zu überstehen. Als Autorin sammele ich auch Eindrücke, Düfte und Stimmungen, um sie in den Texten zu verarbeiten.
Aber ich mag auch sehr den bunten Elefanten Elmar von David McKee. Weil er durch sein Ander-Sein und seine Farben auffällt.

Und du? Welche Autoren haben dich inspiriert? Ich bin immer bereit, mich aufs Neue inspirieren zu lassen.

 

Hier geht es zu Titus‘ Homepage.

Und falls du Jodi besuchen möchtest …

Read More

Social Media

RSS Abonniere die Beiträge

  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir
  • Pipilotta … äh Bibilotta
  • Ohne Titel
  • Sneak …peak aus meinem Kinderbuch
  • Schreib mit allen Sinnen
  • Wenn Verlierer mein Herz berühren

Instagram News

Instagram hat keinen 200 zurückgegeben.

Folg mir auf Instagram

Neueste Beiträge

  • Gedanken zwischen den Jahren …
  • Glück
  • Glück in vielen Portionen
  • Buchbesprechung: Die Herrin des Winterpalastes
  • Ein Interview mit mir

Kategorien

  • Gedankt
  • Gehört
  • Gelacht
  • Gelesen
  • Geschrieben
  • Gesehen
  • Uncategorized

Post Tags

Abtreibung Alltag Ann-Kristin Vinterberg Autorengesprach Autoreninterview Autorenleben Buchbesprechung Buchideen Buchtipp Bücherliebe Bücher schreiben Corona Dankbarkeit Das Dünenhaus Der Duft von Broken Leaf Dänemark Ehebruch erste Liebe Familie Fantasy Fehlgeburt Freundschaft Geschichtenhebamme Glück Hörbuch Jodi Picoult Kinderbuch Kopenhagen Leben Lektorat Liebe Liebesroman Meer mybookchallenge Neuanfang Rezension Schreiben Schreibtipps Schreibwerkstatt Staatsbürgerschaft stille Thriller Tod Trauer Wahlen

Diese Seite durchsuchen

  • Home
  • Über mich
    • Mehr über mich
  • Bücher
    • Bücher Details
    • Leseproben
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Suche

© 2019 Ann-Kristin Vinterberg

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung