Mein Rückenwindtag …
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Bücher
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Dankbarkeit

  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gedankt, Uncategorized
  • August 22, 2019

Mein Rückenwindtag …

Hej,
kennst du Rückenwindtage? So einen Tag hatte ich heute, einen Tag, wo das meiste leicht von der Hand ging. Dabei sah es erst mal nicht nach einem guten Tag aus.

Momentan wohnen wir neben einer Baustelle. Das gibt weiße Staubwolken, die wie Mehl durch die Luft fliegen. Schlimmer ist der Lärm. Wände werden niedergerissen und Böden aufgebrochen. Noch schlimmer ist, dass ich deshalb bei diesen letzten Altweibersommertagen nicht im Garten sitzen kann. Es ist einfach zu staubig und laut. Wahrscheinlich würde ich dann als Mumie zurück ins Haus wandern. Mit dieser Baustelle werden wir noch einige Monate leben müssen, aber irgendwann wird es leiser.

Aber ansonsten habe ich viel zu tun. Im Lektorat, wo ich talentierte Kunden und ihre fesselnden Geschichten betreue, folgt ein Manuskript dem anderem. Da müssen Deadlines eingehalten werden und so ist es gut, dass ich so wegen der Baustelle nicht im Garten herumlungern kann.

Dazu kamen noch zwei Termine, einen Artikel und eine Kurzgeschichte, die zu einem bestimmten Datum fertig sein sollten. Damit ich das bloß nicht vergesse, liegt ein GROSSES Papier auf meinem Schreibtisch.

Und was hat das alles mit Rückenwindtagen zu tun?

Tja, die beiden Termine wurden verschoben. Luft zum Atmen bedeutet das für mich, und beide haben sich bei mir entschuldigt, obwohl ich aufgeatmet habe.

Dann habe ich heute ein wunderbares Gespräch mit einem Buchmenschen auf meiner Arbeit gehabt. Gespräche über Bücher sind immer wie eine Aufbauspritze für mich. Doch das Spannendste war, dass ich heute gelernt habe, dass die „Mutter von Harry Potter“ auch Krimis schreibt und zwar unter einem Pseudonym. Sicher wissen das schon alle, nur ich nicht.

Ich hatte bisher nur gehört, dass dieser  Robert Galbraith fesselnd schreiben sollte und hatte mir auf dem Flohmarkt der Schule meines Sohnes zwei Exemplare gekauft. Das war ein wunderbares Geschäft: Mit dem Geld half ich Mädchen in Pakistan und ich bekam als Danke-schön Lesestunden. Nun liegt Harry Potters Mutter in ihrer Transvestitenausgabe auf meinem Schreibtisch und winkt ganz kräftig zu mir herüber. Ich höre fast einen Ruf wie der heilige Augustinus es in Mailand gehört hat: „Tolle lege“ – Nimm und lies, nur dass es sich diesmal nicht um die Bibel, sondern einen Roman handelt. Lies mich, lies mich …

Aber das war noch nicht alles.

Dann gab es noch ein Rückenwindgeschenk. Eine begabte Autorin, Anika Ackermann, hat es trotz Umzug geschafft, den Text für das Autoreninterview hier auf meiner Seite zu schicken. Ich bin dankbar und froh, denn diese begnadete Erzählerin und ihr Buch Loving Rose Red haben mich in den Sommerferien tief berührt.

Und der letzte Rückenwindstreichler? Ich habe Post bekommen. Ja, ich bin einer der altmodischen Menschen, der Briefe und Postkarten liebt. Fünf Umschläge. Was will man mehr, wenn es keine Rechnungen sind.

Und der allerletzte Rückenwind: Da ist tatsächlich eine Rezension zu meinem letzten Roman Der Duft von Broken Leaf eingetroffen.
Falls du Lust auf das Buch hast und es besprechen möchtest, dann melde dich.

Also: Das war ein Rückenwindtag, oder?

Gleich, wenn ich es mir mit Junior gemütlich mache, werden wir uns frisches Popcorn zubereiten. Das ist dann der letzte Rückenwind. Aber wer weiß. Noch ist der Tag nicht zu Ende.

Ich wünsche dir eine wunderbare Zeit  – und, wo auch immer du gerade bist, ganz viel Rückenwind,

deine Ann Kristin

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gedankt, Uncategorized
  • August 13, 2019

Ein wunderbarer Regentag

Nun ja, es regnet. Die Temperaturen sind drastisch gesunken, und seit Tagen kübelt es mit so einer Wucht, dass ich mich machmal in der Apokalypse wähne.
Ich bin ein wenig wehmütig, weil sich der Sommer schneller verabschiedet, als mir lieb ist. Kaum hat er mir die Hand gereicht zum Tanz, führt er mich zum nächsten Tanzpartner, dem Herbst. Dabei hatte ich erst gerade die wunderbaren leichten Tanzschritte gelernt.

Heute bin ich müde, habe schlecht geschlafen und Augenringe bis nach Grönland. Aber trotzdem bin ich glücklich. Sehr glücklich sogar. Weil sich Dinge in meinem Leben einfach zum Guten wenden. So, als wenn jemand, der mehr Kontrolle hat, es mit mir gut meint. Das macht ich dankbar. Und ganz hibbelig vor Freude.

Darum bekommst du heute mein persönliches Glückstagebuch:

  • Ein Kollege hilft uns mit den Fotos für die Visa für unsere Reise nach China.
  • Eine neue Kundin sagt, dass sie nicht gewohnt ist, so ein feinfühliges Lektorat zu erhalten.
  • Ich habe eine wunderbare Autorenkollegin gebeten, uns allen mehr über ihr Buch zu erzählen.
  • Nach der Sommerflaute ist der Verkauf der Bücher wieder angestiegen.
  • Ich habe eine wunderbare Idee für ein neues Buch bekommen und arbeite jetzt fix weiter, damit ich den neuen Titel Mitte September ins Korrektorat geben kann.

Geniesse dein Leben – egal, wie es sich draußen vor den Fenstern gebärdet.

Ach ja, diese schillernde Libelle hat auf meiner Wäscheleine pausiert.

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gedankt, Uncategorized
  • Juni 15, 2019

Wochenende

Ich bin heute früh aufgestanden, habe etwas gelesen, geschrieben und genossen, den Tag in Stille und Ruhe zu begrüßen. Und ja, jeder Tag ist ein Geschenk, unverdient und liegt in unseren Händen. Ich will das nicht vergessen, sondern einfach nur dankbar sein; für das, was ich alles schon erleben durfte, welche wunderbaren Menschen meinen Weg gekreuzt haben und so viel anderes, was mein Leben bereichert.

Ich wünsche dir mit diesem Worten  ein wunderbares Wochenende.

Sei gut zu dir selbst.

 

P.S. Habe ich dir schon verraten, dass ich Klatschmohn liebe? Die kräftige Farbe, so filigran und dünn, so leicht wippend unter jeder Brise und so vergänglich in ihrer Schönheit.

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gedankt, Uncategorized
  • Juni 6, 2019

Die Wahl gewonnen

Gestern wurde in Dänemark gewählt.

Ich war wieder Zuschauer, weil ich noch auf meine Staatsbürgerschaft warte. Aber für mich ist die Wahl in jedem Fall viel besser ausgegangen, als ich mir in den wildesten Träumen erhofft habe.

Jetzt habe ich die Hoffnung, dass Dänemark sich wieder zu dem Land entwickelt, in das ich mich vor 25 Jahren verliebt habe, eine Gesellschaft, wo man einander offen und ohne Angst begegnet; ein grünes Land; ein Land, in dem man sich umeinander kümmert und sich der Bedürftigen und schwachen Menschen annimmt; ein Land, in dem man einander die Hand reicht, statt auszugrenzen, niederzureden und wegzuschicken. Ein Land, wo es um das gute Leben für alle geht und nicht darum, dass die Reichen reicher und die sozial Schwachen noch schwächer werden. Ein Land, in dem man wieder atmen kann.

Noch ist die Regierung nicht gebildet, aber die Menschen haben gezeigt, dass sie sich genauso danach sehen, so wie ich. Mein Kollege sagte heute: „Jetzt können wir wieder stolz sein auf Dänemark und müssen uns nicht mehr schämen.“

Gestern habe ich auch meinen Glauben an die Menschen wiedergefunden. Denn wenn ich ehrlich bin, hat der ganz rassistische Populismus, der nicht nur hier, sondern überall um sich greift, mir Angst und mich wütend gemacht, mir in schlechten Stunden die Luft zum Atmen genommen …

Und ich bin heute einfach still und dankbar.

Und atme.

Und sage:

 

Velkommen til Danmark. Lad os hygge sammen ….

Ich bin sicher, du verstehst, was ich meine.

Read More
  • Ann-Kristin Vinterberg
  • Gehört
  • März 12, 2019

Heute ist ein wunderbarer Tag

Heute ist ein wunderbarer Tag. Ich werde neue Ohren bekommen, wie mein Mann so wunderbar sagt.

Ich wurde vor sieben Jahren operiert und habe ein Cochlea Implantat bekommen. Damit höre ich nun auf dem linken Ohr, auf dem ich durch die Operation auch mein Restgehör verloren habe und taub geworden bin. Auf dem anderen Ohr bin ich schwerhörig, aber ich habe dort immer noch ein Hörgerät, mit dem ich die Basslaute besser höre als mit dem CI.

Nach sieben Jahren bekommt man ein neues Modell und für mich heißt das: Heute wird erst das neue CI angepasst, dann, wenn wir damit fertig sind, auch das neue Hörgerät.

Das ist so ein Tag, wo ich wirklich dankbar bin: Für die Möglichkeiten der Technik, für das Land, in dem ich lebe und wo die gesundheitliche Versorgung so gut ist.

Ich bin gespannt, wie sich heute Mittag die Welt anhört. Meistens muss ich mich wieder an die Stimmen gewöhnen, sie erinnern manchmal an Roboterstimmen, sie hören sich anders an, vor allem die Stimmen meiner Lieblingsmenschen. Musik ist schwer zu hören. Aber ich weiß auch, dass mein Gehirn mich wie immer gut unterstützen wird, und ich nur eine kurze Zeit gebrauchen werde, um mich in der neuen Welt zurecht zu finden.

Vor allem freue ich mich, dass ich wahrscheinlich kaum noch Hilfsmittel brauche. Jetzt habe ich drei Ladegeräte in der Tasche, zwei Fernbedienungen. Wenn heute alles gut geht, werde ich meine Ohren mit einer App auf dem iPhone steuern können. Ich bin sehr gespannt. Es wäre eine enorme Erleichterung. Und ich hoffe, dass ich in einer Woche, in Leipzig, wieder voll auf  Hören eingestellt bin.

Ich wünsche dir heute einen wunderbaren Tag, viele gute Geräusche. Manchmal, wenn mich die Geräusche der Stadt nerven, dann versuche ich den Fokus zu wechseln und denke: Wie schön, dass ich das jetzt hören darf. Das ist nicht selbstverständlich.

 

Read More

Social Media

RSS Abonniere die Beiträge

  • Ohne Titel
  • Ohne Titel
  • Ohne Titel
  • Gespräch mit der Autorin Sandra Hauser
  • Kindheit
  • Schreiben wie Erfolgsautoren
  • Autoreninterview mit Barbara Schinko
  • Langsam geht es wieder los mit dem Schreiben
  • Ein moderner Mystiker
  • Langsam leben

Instagram News

Instagram hat falsche Daten zurückgegeben.

Folg mir auf Instagram

Neue Beiträge

  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • Gespräch mit der Autorin Sandra Hauser
  • Kindheit

Kategorien

  • Gedankt
  • Gehört
  • Gelacht
  • Gelesen
  • Geschrieben
  • Gesehen
  • Uncategorized

Post Tags

Acabus Verlag Achtsamkeit Alexandra Fischer Alltag Ann-Kristin Vinterberg Autorengesprach Autoreninterview Autorenleben Autorinnenclub Barbara Schinko Buchbesprechung Buchtipp Dankbarkeit Der Duft von Broken Leaf dtv Dänemark Dünenhaus Dünenkind Fantasy Glück Hallig historischer Roman Irlandroman Kerstin Rachfahl Kopenhagen kreatives Schreiben Leben Leipziger Buchmesse Lektorat Leonie Haubrich Liebe Liebesroman mybookchallenge neue Regierung Nordseethriller Protagonisten Rezension Schreiben Schreibwerkstatt Staatsbürgerschaft stille Thriller Trauer Vertrauen Wahlen

Diese Seite durchsuchen

  • Home
  • Über mich
    • Mehr über mich
  • Bücher
    • Bücher Details
    • Leseproben
  • Danke
  • Kontakt
  • Ressourcen
  • Blog

Suche

© 2019 Ann-Kristin Vinterberg

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung