Wie realistisch sollte ein Buch sein?
Letzte Woche hatte ich ein Autorencoaching und wurde gefragt: Wie realistisch muss mein Buch sein?
Eine spannende Frage. Soll man so gut recherchieren wie Johannes Maria Simmel, der sogar die Zugzeiten minutengenau wiedergab? Autoren historischer Romane recherchieren gründlich. Ich finde es wunderbar, durch kleine Details in die historische Kulisse einzutauchen. Fantasyautoren schaffen wieder eine ganz andere Welt.
Generell sollte ein Text realistisch sein, und zwar im Sinne von nachvollziehbar. Auch in einer fantastischen Welt wie Games of Thrones von Georges R.R. Martin, Wolftsthron von Leo Carew oder der Scheibenwelt von Terry Prachett gibt es Spielregeln, die in der Umwelt der Erzählung gelten. Es sind die Naturgesetze dieser Welt. Es ist eine in dem Buch reale Welt. Diese fiktionale reale Fantasywelt hat ihre eigenen Gesetze. Auch dort ist nicht alles einfach möglich.
Historische Romane sollten gut recherchiert werden, weil es immer einen Historiker gibt, der dein Buch lesen wird, der es viel besser weiß als du. Doch der wichtigste Grund ist: Du schuldest deinen Lesern und deinen Figuren eine gute Recherche. Du solltest deine Arbeit so gut wie möglich machst. Das schuldest du dir selbst.
Als AutorIn darfst du Regeln brechen
ABER und das war meine Antwort im konkreten Fall: Du bist der Autor deines Textes. Du kennst die Regeln, und Regeln dürfen gebrochen werden. Aber du solltest genau wissen, warum du es tust.
Im konkreten Fall ging es um ein Lied, das eine zentrale Rolle im Manuskript spielt. Dieses Lied wurde erst ca. 20 Jahre später gesungen.
Ich weiß noch nicht, wie der Autor sich entschieden hat. Er wird, wenn er den Text zeitlich nicht verschiebt und das Lied trotzdem behält, eine Notiz im Nachwort machen, warum er sich so entschieden hat.
Als AutorIn – und vor allem als IndieautorIn – hast du das letzte Wort. Es ist dein Text, deine Geschichte. Du bestimmst, wie deine fiktionale Welt aussieht. Aber diese Welt hat Gesetzmäßigkeiten und muss Sinn für den Leser machen.
Alles klar?
Wenn nicht, dann melde dich bei mir. Ich begleite dich gern bei deinem Buchprojekt.
Deine Ann-Kristin und Geschichtenhebamme.
P.S. Falls du den Wolfsthron von Leo Carew noch nicht kennst, kann du hier auf meinem YouTube Kanal mehr erfahren.