Heute ist der Tag der Pannen … und deshalb will ich dir einige Peinlichkeiten aus meinem Leben erzählen. Man besten geht es uns ja, wenn wir über Dinge, die schief gegangen sind, lachen können und nicht alles so wahnsinnig ernst nehmen.
Vor vielen Jahren, kurz nach meinem Studium, habe ich als Seelsorgerin in einem Krankenhaus gearbeitet. Eine Aufgabe war auch, die Bücherei zu betreuen. Einmal verirrte sich ein junger Arzt zu uns, er wollte Fachbücher bestellen und schaute sich ein wenig unter Belletristik und Kinderbüchern um. Ich war glücklich, dass jemand entdeckte, dass wir wirklich alles bestellen konnten, und wollte ihn für uns gewinnen.
„Sie haben wirklich eine große Auswahl hier“, sagt er beeindruckt, nachdem er festgestellt hatte, was sich alles in unseren Regalen versteckte.
„Ja, und wir bestellen Jeden Monat neue Bücher“, erklärte ich. „Außerdem können wir Ihnen jedes Buch und jeden Artikel besorgen.“
„Es ist klasse, dass Sie mir auch die Fachartikel besorgen können, das werde ich wirklich ausnutzen.“
„Das machen wir gerne. Und wenn Sie sonst noch Lesestoff brauchen, Unterhaltungsliteratur oder wenn Sie verheiratet sind und vielleicht Kinder haben, die Bücher brauchen …“
Ehe ich den Satz ausgesprochen hatte, war mir klar, was für einen Mist ich gerade gesagt hatte. Ein Lächeln huschte über sein Gesicht. „Meinen Sie, dass man nur Kinder bekommen kann, wenn man verheiratet ist ….?“
Ich wäre vor Scham fast im Boden versunken.Und damit ich nicht als einige hier mit meinen Fettnäpfchen brilliere:
Mein Mann hat in einer Vorlesung über die Erd- und Feuerbestattung mal ganz ohne Nebengedanken darüber philosophiert, dass wir nun die Feuerbestattung aufs wärmste anempfehlen. Das war klar, oder?